Datenschutzerklärung

orveliqantyx.sbs - Plattform für Videoschnitt-Techniken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orveliqantyx, ansässig in der Bahnhofstraße 7, 58313 Herdecke, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Videoschnitt-Techniken nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter +493518302860 oder per E-Mail an info@orveliqantyx.sbs kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für den Betrieb unserer Videoschnitt-Lernplattform erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und mit größter Sorgfalt.
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Registrierungsdaten Kontoerstellung und -verwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsstatistiken Plattformoptimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kommunikationsdaten Support und Kundenbetreuung Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse
Technische Daten Sicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser erfasst. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unserem Angebot als Videoschnitt-Lernplattform stehen. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
  • Bereitstellung der Lernplattform: Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Zugriff auf Kursinhalte und Tracking Ihres Lernfortschritts in verschiedenen Videoschnitt-Techniken
  • Kommunikation und Support: Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Benachrichtigungen über wichtige Plattform-Updates
  • Verbesserung unserer Services: Analyse der Nutzungsmuster zur Optimierung unserer Kursinhalte und Entwicklung neuer Lernmodule
  • Sicherheit und Betrug Prevention: Schutz vor unautorisierten Zugriffen und Gewährleistung der Integrität unserer Plattform
  • Rechtliche Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen für Sie haben könnte. Alle wesentlichen Entscheidungen werden von Menschen getroffen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und zu anderen Anbietern übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@orveliqantyx.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +493518302860. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse an. Zur Verifikation Ihrer Identität können wir zusätzliche Nachweise anfordern.
Falls Sie mit unserer Art der Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Speicherung in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Vulnerability-Scans unserer Systeme
  • Multi-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

Unser Team wird regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult, und der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf berechtigte Mitarbeiter beschränkt, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und haben entsprechende Datenschutzerklärungen unterzeichnet.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und wird regelmäßig überprüft.
Grundsatz der Datenminimierung: Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Benutzerkonto-Daten: Werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist, plus 3 Jahre nach Kontoschließung für mögliche Nachfragen
  • Kursdaten und Lernfortschritt: Bleiben für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft gespeichert und können auf Wunsch exportiert werden
  • Kommunikationsdaten: Support-Anfragen werden 2 Jahre aufbewahrt, allgemeine Korrespondenz 1 Jahr
  • Log-Dateien: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen
  • Abrechnungsdaten: Unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von 10 Jahren
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über eventuelle Aufbewahrungspflichten, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen könnten.

7. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. In wenigen, klar definierten Fällen kann es jedoch zu Datenübertragungen in Drittländer kommen, die wir transparent darstellen möchten.

Schutz bei Drittlandtransfers

Sollten ausnahmsweise Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder vergleichbare Schutzmaßnahmen.
Über jeden geplanten Drittlandtransfer informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder dem Transfer zu widersprechen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Videoschnitt-Lernplattform sicherzustellen. Wir setzen dabei auf einen transparenten und datenschutzfreundlichen Ansatz.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Navigation, Anmeldung und Zugriff auf sichere Bereiche der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für ein personalisiertes Nutzungserlebnis
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Datenschutz-Einstellungen verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom März 2025. Aufgrund von Änderungen der Rechtslage, neuen technischen Entwicklungen oder Weiterentwicklungen unserer Services kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter orveliqantyx.sbs/privacy-policy.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke oder -kategorien betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein, sofern diese rechtlich erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzfragen

orveliqantyx
Bahnhofstraße 7
58313 Herdecke, Deutschland

Telefon: +49 351 8302860
E-Mail: info@orveliqantyx.sbs

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@orveliqantyx.sbs